Für die Installation in Ihrem Haus beauftragen Sie einen in unserem Netzgebiet eingetragene Installateurin oder Installateur.
Zur Inbetriebsetzung (u.a. Zählersetzung) Ihrer Anlage benötigen wir den vom Installateur ausgefüllten und unterschriebenen:
Für den Inbetriebsetzungsauftrag Gas wird die Freigabe des Bezirksschornsteinfegermeister benötigt.
Sobald der Inbetriebsetzungsauftrag unter metering@swgeldern-netz.de eingegangen ist werden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Grundsätzlich ist hinsichtlich des Hausanschlussraumes und der Zählerplätze u.a. folgendes zu beachten:
- Der Montageort sollte möglichst nah an der Außenwand liegen, durch die die Netzanschlüsse gelegt werden.
- Sie müssen vor mechanischer Beschädigung geschützt werden.
- Der Anschlussort ist trocken zu halten und muss belüftet werden können
- Bei der Montage ist ein stabiler, tragfähiger und feuerfester Untergrund erforderlich
- Der Bereich des Netzanschlussplatzes sollte in der Oberfläche fertiggestellt sein (Fugenglattstrich, Putz o. Ä.)
- Hausanschlusseinrichtung und Zähler sind in unmittelbar räumlicher Nähe zueinander anzuordnen
- Sie müssen frei zugänglich sein und dürfen nicht zugestellt werden
- Die Umgebungstemperatur von 30 °C darf nicht dauerhaft überschritten werden
- Bei Stromanschlusseinrichtungen und dem Zählerschrank ist ein Arbeits- und Bedienbereich von 1,2 m einzuhalten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Netzanschlussbroschüre.
Weiter mit 3.Schritt: Zählersetzung